Instagram

Umbau Mariahilfgasse 9, Luzern
Sanierung und Erweiterung einer klassizistischen Stadtvilla

Die klassizistische Stadtvilla aus dem Jahr 1869 liegt leicht erhöht in der Luzerner Altstadt. Sie beherbergt grosszügige Geschosswohnungen mit Aussicht über die Stadt, den Vierwaldstättersee und die Berge. Auf der Westseite befindet sich ein gemeinschaftlich genutzter Garten.

Das Gebäude wurde zuletzt in den 1970er-Jahren saniert und entsprach in vielen Bereichen nicht mehr den heutigen Standards. Die privaten Hausbesitzer beauftragten direkt die kunzarchitekten ag aus Sursee mit der Planung. Nach mehreren Variantenentscheiden wurde eine umfassende Sanierung mit Dachausbau und einem Balkonturm realisiert.

Erweiterung durch Balkonturm und Dachgeschossausbau

Ursprünglich beherbergte die Villa drei 5,5-Zimmer-Wohnungen und ein kleines Büro. Durch den Ausbau des Dachbodens entstand eine zusätzliche 4,5-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse. Auf der Gartenseite wurde ein Balkonturm angebaut, um allen Wohnungen Aussenräume zu ermöglichen. Die Erdgeschosswohnung erhielt einen direkten Zugang zum Garten.

Innenrenovation mit Erhalt historischer Elemente

Alle Wohnungen wurden innen umfassend saniert. Die Bäder und Küchen wurden neu strukturiert, wodurch direkte Zugänge zu den neuen Balkonen entstanden. Die ursprünglichen Parkettböden konnten weitgehend erhalten und aufgearbeitet werden.

Fassade und energetische Ertüchtigung

Die bestehende Fassade wurde komplett überarbeitet: Die Sprossenfenster wurden ersetzt, die Sandsteingewände saniert und ein mineralischer Dämmputz aufgebracht. Die Massnahmen führen zu einer zeitgemässen energetischen Qualität, ohne den historischen Charakter des Hauses zu verlieren.

Auftraggeber:
privat

Ort:
Luzern (LU)

Auftragsart:
Direktauftrag

Gesamtleitung Architektur:
kunzarchitekten ag, Sursee

Örtliche Bauleitung:
Kaufmann & Partner GmbH

Planung und Realisierung:
2020–2023

Programm:
5 Wohnungen

Bilder:
Seraina Wirz, Zürich