Instagram

Schulhaus Staffeln Luzern
Cluster-Schule mit Betreuung, Dreifachturnhalle und Gemeinschaftsplatz

Für das Schulhaus Staffeln in Luzern wurde ein Ensemble aus drei Gebäuden realisiert, das unterschiedliche schulische Nutzungen aufnimmt. Die Organisation folgt einer klaren Gliederung nach Altersstufen, Öffentlichkeitsgrad und zeitlicher Nutzung.

kunzarchitekten ag aus Sursee war im Auftrag von Blättler Dafflon Architekten für die Kostenplanung und die Bauleitung zuständig. Die Bauherrschaft lag bei der Stadt Luzern.

Drei Häuser – klare Gliederung der schulischen Nutzungen

Im Zentrum der Anlage liegt ein verbindender Platz, der die drei Gebäude räumlich zusammenführt. Er vermittelt zwischen unterschiedlichen Geometrien, organisiert Eingänge, Aussenräume und Wegeführungen – und dient als gemeinsamer Ankunftsort für Schüler:innen und Lehrpersonen aus dem Quartier.

Cluster-Schule mit 24 Klassenzimmern

Die Primarschule ist in sechs sogenannte Cluster gegliedert. Ein Cluster besteht aus vier Klassenzimmern, zwei Gruppenräumen mit flexibler Öffnung zur Halle und den Klassenzimmern, einem Lehrerbereich und sanitären Anlagen.

Betreuung, Turnhalle und gemeinschaftlich genutzte Räume

Kindergarten, Betreuung sowie die Dreifachturnhalle mit Aula und Musikschule befinden sich in jeweils eigenen Gebäuden.

Im Erdgeschoss aller drei Häuser sind gemeinschaftlich genutzte Räume untergebracht – darunter Aula, Bibliothek, Schulsozialdienst, Logopädie und der schulpsychologische Dienst. Diese Bereiche sind auch ausserhalb des Unterrichts zugänglich.

Auftraggeber:
Stadt Luzern

Ort:
Luzern

Auftragsart:
Direktauftrag für Baumanagement (41.5% TL)

Gesamtleitung Architektur:
Blättler Dafflon Architekten, Zürich

Landschaftsarchitektur:
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten, Zürich

Bauleitung und Kostenplanung:
kunzarchitekten ag, Sursee

Planung und Realisierung:
2016–2020

Programm:
Primarschule mit 24 Klassenzimmern, Dreifachturnhalle, Kindergarten und Tagesstrukturen

Bilder:
nightnurse, Zürich