Instagram

Primarschule St. Martin, Sursee – Erweiterung mit Mehrzweckhaus und Schulhaus

Die bestehende Schulanlage St. Martin wird durch zwei neue Volumen erweitert: ein Mehrzweckhaus auf der Westseite und ein Schulhaus auf der Ostseite. Die Stadt Sursee ist Bauherrin des Projekts, die Gesamtleitung liegt bei NYX Architectes aus Zürich, das Architekturbüro kunzarchitekten ag aus Sursee ist für das Baumanagement verantwortlich. Die beiden Neubauten definieren eine neue campusartige Struktur für die Schulanlage und schaffen ein altersgerechtes Raumgefüge für die Primarstufe.

Mehrzweckhaus als Schnittstelle zur Stadt

Das dreigeschossige Mehrzweckhaus bildet die neue Adresse der Schulanlage an der Ringstrasse. Es nimmt sämtliche öffentlichen Nutzungen auf und verbindet die Schule mit dem städtischen Kontext. Im Erdgeschoss befinden sich Aula, Tagesstruktur, Spiel- und Aufenthaltsräume, die allesamt direkt von aussen zugänglich sind. Der Haupteingang liegt zur Schulhofseite hin und wird durch ein grosszügiges Vordach akzentuiert. In den oberen Geschossen befinden sich die Sporthalle sowie Garderoben für Schule und Kunstrasenfeld. Die Positionierung erlaubt eine optimale Nutzung durch Schüler*innen und Externe.

Schulhaus für 12 Klassen und Fachunterricht

Das zweigeschossige Schulhaus auf der Ostseite nimmt die Schulnutzungen auf und ist klar von den öffentlichen Funktionen des Mehrzweckhauses getrennt. Im Erdgeschoss liegen sechs Klassenzimmer mit direkten Gartenzugängen, Räume für das Lehrpersonal sowie die Musikschule Region Sursee. Im Obergeschoss befinden sich weitere sechs Klassenzimmer mit Lernbalkonen sowie Werkräume für Holz, Textil und Gestalten. Die Geschosseinteilung erfolgt jeweils stufengerecht zwischen Bestand und Neubau. Die Grundrissstruktur erlaubt eine hohe Flexibilität für zukünftige Anforderungen im Unterricht.

Dank der seriellen Organisation sind die Unterrichtsräume anpassbar: Sie unterstützen klassische Klassenorganisation ebenso wie moderne Lernlandschaften. Die Grundrisskonzeption ermöglicht zudem einen weitgehenden Verzicht auf brandschutztechnische Abschottungen, was die Umnutzung erleichtert.

Auftraggeber*in:
Einwohnergemeinde Stadt Sursee

Ort:
Sursee

Auftragsart:
Direktauftrag für Baumanagement (41.5% TL)

Gesamtleitung Architektur:
NYX Architectes, Zürich

Landschaftsarchitektur:
PR Landschaftsarchitektur GmbH, Arbon

Baumanagement:
kunzarchitekten ag, Sursee

Planung und Realisierung:
2023–2028 (in zwei Etappen)

Programm:
Schulhaus mit 12 Klassenzimmer und diversen Fachräumen.
Mehrzweckbau mit Einfachturnhalle, Tagesstruktur, Aula und diversen Nebenräumen.

Bilder:
luce.