Instagram

Wohnhaus Wogeno – genossenschaftliches Wohnen im Herzen von Sursee

An der Ecke Chrüzli- und Weltertstrasse in Sursee (LU) entstand für die Wogeno Sursee ein modernes Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen und einer Gewerbefläche. Das Projekt vereint preisgünstigen Wohnraum mit gemeinschaftlich genutzten Bereichen und schafft eine lebendige, nachbarschaftliche Atmosphäre.

Die kunzarchitekten ag aus Sursee plante und realisierte das Projekt im Auftrag der Bauherrschaft – von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung.

Gemeinschaftlich wohnen – vom Garten bis zur Dachterrasse

Der ostseitige Vorplatz führt zum zentralen Eingangsbereich, der sich grosszügig zum Garten im Westen öffnet. Herzstück des Erdgeschosses ist die überhohe Gartenhalle, ein heller Gemeinschaftsraum, der Innen- und Aussenbereich verbindet.
Ein halböffentlicher Laubengang erschliesst alle Wohnungen und fördert den spontanen Austausch unter Nachbarn. Als krönender Abschluss lädt eine gemeinschaftlich genutzte Dachterrasse mit weitem Blick über Sursee zum Verweilen ein.

Architektur und Materialität

Das Gebäude ist klar gegliedert in Sockel, Mittelteil und Attikageschoss. Die Aussenwände sind mit grobem Kellenwurf verputzt und verleihen der Fassade eine lebendige Struktur. Grosszügige Balkone sind harmonisch ins Fassadenraster integriert, während der ostseitige Laubengang aus Sichtbeton einen markanten Materialakzent setzt.

Wohnungstypen mit klarer Raumstruktur

Über den Laubengang gelangt man zu Wohnungen von 1½- bis 3½-Zimmer. Die Küchen sind zum Laubengang orientiert und schaffen eine klare Raumabfolge vom öffentlichen zum privaten Bereich. Auf der Westseite bieten BalkoneRückzugsmöglichkeiten mit Blick in den gemeinschaftlichen Garten.

Konstruktion und Nachhaltigkeit

Das Gebäude besitzt einen massiven Stahlbetonkern für Erschliessung und Gemeinschaftszonen. Die zweischaligen Aussenwände bestehen aus einer tragenden inneren Backsteinschale und einer vorgemauerten Einsteinmauerwerk-Aussenschale (36,5 cm) – ganz ohne zusätzliche Dämmung. Nichttragende Innenwände sind in Holzbauweise ausgeführt.

Freiraumgestaltung

Der Aussenraum klärt die städtebauliche Situation zwischen Chrüzlistrasse und begrünter Umgebung. Halböffentliche Vorzonen mit Bäumen und Sträuchern schaffen eine einladende Adresse. Der gemeinschaftliche Garten bietet Platz zum Spielen, Gärtnern und Austauschen.

Auftraggeber*in:
Wogeno Sursee und Umgebung Genossenschaft

Ort:
Sursee (LU)

Gesamtleitung Architektur (inkl. Kostenplanung):
kunzarchitekten ag, Sursee

Landschaftsarchitektur:
ORT - AG für Landschaftsarchitektur, Zürich

örtliche Bauleitung:
Leuenberger Architekten AG, Sursee

Planung und Ausführung:
2020-2024

Programm:
13 Wohnungen und eine Gewerbenutzung

Bilder:
Seraina Wirz, Zürich